
Eine sitzende Lebensweise wird zum Schlüssel zur Entwicklung vieler Krankheiten, die mit einer Funktionsstörung des Bewegungsapparates einhergehen. Die häufigste Erkrankung ist die zervikale Osteochondrose, die die Bandscheiben betrifft. Diese Krankheit tritt plötzlich auf und entwickelt sich über einen langen Zeitraum. Eine unsachgemäße Behandlung führt zu einer erheblichen Verschlechterung der Gesundheitsqualität.
Typische Symptome einer zervikalen Osteochondrose:
- Kopfschmerzen im Hinterkopf;
- Schwindel;
- Schmerzen in Armen, Schultern, Rücken;
- Knacken im Nacken;
- Taubheit der Extremitäten;
- Sehbeeinträchtigung;
- Das Auftreten von Müdigkeit, Muskelverspannungen bei der geringsten körperlichen Anstrengung;
- Benommenheit;
- Die Bewegungskoordination ist gestört.
Sehr leichte Symptome können zu einer irreversiblen Pathologie der Wirbelsäule führen. Daher ist es bei den oben genannten Anzeichen unbedingt erforderlich, nach Wegen zu suchen, um die Entwicklung der Krankheit zu verhindern.

Ursachen und Folgen der zervikalen Osteochondrose.
Das Auftreten der Krankheit tritt aufgrund des Einflusses der folgenden Faktoren auf:
- Sitzende Lebensweise (sitzend, Büro);
- Unzureichende Ernährung (Mangel an Kalzium, Magnesium);
- Nachlass;
- Hypothermie, mechanische Beschädigung des Halses;
- Gewichte heben;
- Übergewichtig sein;
- Alkohol trinken.
Wenn Sie keine vorbeugenden Maßnahmen ergreifen und nicht an der Behandlung teilnehmen, sondern nur schmerzlindernde Medikamente einnehmen, kann es zur vollständigen Zerstörung der ausgedünnten Knochen kommen. Die Entwicklung der Krankheit führt auch zu einer Veränderung der Position der Wirbel, einer Kompression der Blutgefäße. Infolgedessen beginnt das Blut schlechter zu zirkulieren, die normale Funktion des Herz-Kreislauf-Systems wird gestört und die Aktivität des Gehirns verschlechtert sich. Darüber hinaus klagen Patienten häufig über Migräne, verminderte Sehschärfe, Bluthochdruck oder Hypotonie. Das gefährlichste Ergebnis ist das Auftreten von:
- Zwischenwirbelhernie;
- Wirbelsäulenschlag;
- Vestibuläres Stammsyndrom;
- Kompression der Wirbelarterie.
Nur eine sofortige Behandlung kann die fortschreitende Entwicklung der Krankheit stoppen.

Wie man zervikale Osteochondrose zu Hause heilt
Auch nach Kontaktaufnahme mit qualifizierten Fachärzten erhält der Patient eine Liste mit Empfehlungen zur Selbstmedikation. Positive Ergebnisse können nur durch die regelmäßige Durchführung einer Reihe von Verfahren erzielt werden, einschließlich der Anästhesie mit einer Salbe, einer Mischung oder einer Creme. Ein signifikantes Ergebnis bei der Vorbeugung der zervikalen Osteochondrose wird durch Selbstmassage und Gymnastikübungen erreicht.
Um Schmerzen zu lindern, die Durchblutung zu normalisieren und Entzündungen zu beseitigen, reiben Sie den betroffenen Bereich. Reiberezepte:
- Eine Mischung aus Wodka mit Meerrettich, der Wurzel einer Pflanze, die in einem Mixer zerkleinert wird, und einer flüssigen Substanz werden zu gleichen Anteilen gemischt. Die Infusion wird über Nacht für 14 Tage gerieben.
- Eine Kombination aus Olivenöl, Banane und Salbei, die Pflanzen in einem Volumen von 2 Esslöffeln werden mit einer Fettsubstanz (50 ml) und Vaseline (40 ml) übergossen. Das Arzneimittel wird dreimal täglich am Hals gerieben.
- Gekochte Kartoffeln werden püriert und mit Honig vermischt. Nachdem die Mischung etwas abgekühlt ist, muss sie auf die erkrankte Stelle aufgetragen und mit einer Folie und einem Taschentuch umwickelt werden.
Um den Körper wiederherzustellen und mit Vitaminen anzureichern, müssen Sie Tinkturen und Abkochungen einnehmen. Die Verwendung von Fingerkraut wird als wirksam angesehen. Pflanze 30 gr. trocknen, heißes Wasser gießen (0, 5 Liter) und 3 Wochen ziehen lassen. Das Mittel wird dreimal täglich für 1 Esslöffel eingenommen. l.
Ein ebenso beliebtes Rezept ist eine Abkochung von Petersilienwurzeln, die pro 100 Gramm zerkleinert und mit kochendem Wasser übergossen werden. die Wurzeln brauchen 1 Liter Wasser. Die Zusammensetzung wird 1, 5 Stunden gekocht, dann wird 1 Esslöffel eingenommen. l. dreimal pro Tag. Der Kurs dauert 3 Wochen.

Zervikale Osteochondrose kann mit Selbstmassage behandelt werden
Regelmäßige körperliche Einwirkung auf die schmerzende Stelle hilft, das Fortschreiten der Krankheit zu stoppen. Die Massage dauert nicht lange, erfordert jedoch einen sorgfältigen Ansatz, das Studium der Hot Spots. Daher ist es vor dem Fortfahren des Prozesses notwendig, die Bereiche zu kennen, die nicht beeinflusst werden können.
Verfahren der Selbstmassage:
- Eine sitzende Position einnehmen;
- Vollständige Entspannung des Körpers;
- Die Finger werden am Hals angelegt und 2 Minuten lang sanft von oben nach unten gestreichelt;
- Die Übung wird nur mit den Daumen mit großer Anstrengung wiederholt;
- Die seitliche Oberfläche der Halswirbelsäule wird in kreisenden Bewegungen gerieben;
- Kneten Sie die Muskeln mit Schwüngen und Kneifen;
- Am Ende streicheln.
Die Sitzung sollte 8 bis 10 Minuten dauern.
In Kombination mit Massage gelten therapeutische Übungen als wirksam. Die Übungen sollten sanft sein und den Körper nicht ermüden. Der Schwerpunkt sollte auf der Halswirbelsäule, Kopfdrehungen, Nackendehnung und Schulterbewegungen liegen.